Neuste Meldung
04.04.2017, 13:09 Uhr
Digitales und analoges Lernen sinnvoll verzahnen
Petra Vogt zur schulpolitischen Sprechertagung in Düsseldorf:
Die schulpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen haben in der vergangenen Woche in Düsseldorf getagt. Ein Ergebnis der Beratung ist die Düsseldorfer Erklärung. Dazu erklärt die schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Petra Vogt:
„Die Einheitsschul-Träume in den Wahlprogrammen von SPD und Grünen würden dazu führen, die Leistungsfähigkeit unseres Schulsystems weiter abzusenken. Wir setzen als CDU auf mehr Qualität: Unsere Vorschläge zur Bildung mit digitalen Medien werden die pädagogischen Möglichkeiten von Lehrerinnen und Lehrern erweitern und tragen zur Verbesserung der Unterrichtsqualität bei. Unser Ziel ist eine sinnvolle Verzahnung von analogem und digitalem Lernen.“
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Nordrhein-Westfalen

- Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen 2017-2022
- NRW kommt voran Leben, Lernen und Arbeiten im digitalen Zeitalter: Leitantrag zum 41. Landesparteitag beschlossen
- #nachgefragt bei Ina Scharrenbach
- #nachgefragt bei Isabel Pfeiffer-Poensgen
- Wir können uns glücklich schätzen, eine so starke, kluge und engagierte Regierungschefin zu haben.